Visit Homepage
Zum Inhalt springen

Kategorie: Angebot

Da war doch was…

künstlerischer After Pandemic – Selbsterfahrungsworkshop für Eltern

Die letzten Jahre waren für viele Eltern in besonderer Weise belastend.

Neben den vielen Veränderungen und Emotionen, die eine Schwangerschaft, die Zeit nach einer Geburt, ein neues Familienmitglied und die Kleinkindzeit normalerweise mit sich bringen, gab es eine weltweite Pandemie und forderte zusätzliche Kapazitäten.

Abgesehen von den damit verbundenen Ängsten und Sorgen gab es plötzlich Kontaktverbote, was einen Austausch und Unterstützung für Familien erschwerte. Viele Eltern waren plötzlich auf sich allein gestellt. Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse fanden nur online statt, Familieneinrichtungen blieben geschlossen, Kontakte zu anderen Eltern konnten nur schwer aufgebaut werden, Betreuung, Carearbeit und Lohnarbeit mussten gleichzeitig gewuppt werden uvm. Viele erkrankten zudem an COVID-19 und es dauerte lange, bis sich das Leben für Kinder wieder zu normalisieren schien und Eltern litten in besonderer Weise darunter, fühlten sich hilflos, verantwortlich, hatten Angst…

In den sozialen Medien machte der Hashtag #coronaeltern die Runde.

Das hatten sich die meisten anders vorgestellt.

Und es ist eben auch eine Zeit, die gefühlt unwiederbringlich Kräfte gekostet hat und nicht nachzuholen ist.

Gefühle wie Erschöpfung, EnttäuschungNeidSelbstzweifelEinsamkeit, Frustration, SchmerzTrauer etc. tauchten vielleicht auf und verschwanden auch nicht einfach wieder. Diese Gefühle kommen im Alltag oft zu kurz, drängen aber umso deutlicher an die Oberfläche und wollen, dass man sich mit ihnen beschäftigt.

Das Geschehene beansprucht seinen Raum. Aber die Zeit für einen ehrlichen Austausch mit anderen fehlt häufig. 


Ich möchte Euch dazu einladen, einen kreativen Tag im Kreis anderer Eltern zu verbringen, um dies ein wenig nachzuholen.

In meinem Atelier findet Ihr den Raum, Euch gemeinsam künstlerisch mit Euren Erlebnissen und Gefühlen auseinanderzusetzen, Euch auszutauschenkennenzulernen, zu reflektieren und eben auch kreativ zu arbeiten.

Denn das kann ein Weg sein, dies ein wenig für sich zu klären, den Kopf frei zu machen, zu reflektieren, auch zu trauern, alle Gefühle anzugucken und zuzulassen und neue Kräfte zu sammeln.

Im Workshop habt Ihr die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene künstlerische Materialien zu bekommen sowie ausgiebig Zeit, diese auszuprobieren und damit zu arbeiten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Alles darf geschehen, nichts muss.

Am Ende lade ich Euch dazu ein, den Prozess und die Erfahrungen gemeinsam in kleiner Runde zu reflektieren und auf die Bilder zu gucken, die entstanden sind. Natürlich nur, wenn Ihr das möchtest.

Es sind keine künstlerischen Erfahrungen nötig.

Es ist nicht wichtig, wann Dein Kind zur Welt gekommen ist.

Alle Eltern sind willkommen.

d

Kosten: 

90 € pro Person inklusive Material.

Die entstandenen Werke können selbstverständlich im Anschluss mit nach Hause genommen werden. 

Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt.

Insgesamt habe ich 6 Plätze zu vergeben.

Nach Rücksprache können Babies mitgebracht werden.

sd

Termin:

Samstag, 13. Januar 2024, 10 bis 15 Uhr (5h)

a

Ort: 

Fehmarner Straße 22, 13353 Berlin-Wedding

s

Anmeldungen bitte an mail@hannahelsche.de


*** Ich möchte explizit darauf hinweisen, dass in meinem Workshop auch Menschen, die sich jenseits heteronormativer Beziehungen befinden oder sich nicht der binären Geschlechterordnung zugehörig fühlen, herzlich willkommen sind.


creative After Pandemic – self-awareness workshop for parents

The last few years have been particularly stressful for many parents.

Beside the many changes and emotions that pregnancy, the postpartum period, a new family member, and the toddler years usually bring, there was a worldwide pandemic and demand for additional capacity.

Apart from the associated fears and worries, there were suddenly bans on contact, which made it difficult for families to exchange information and receive support. Many parents were suddenly left to fend for themselves.

Childbirth preparation and postnatal classes were online, family facilities remained closed. It was difficult to establish contacts with other parents, care and homeoffie had to be managed at the same time, and much more. Many also fell ill with COVID-19 and it took a long time until life seemed to return to normal for children. Many parents suffered in a special way, feeling helpless, responsible, afraid…

Most of them had imagined this differently.

And it is also a time that has cost a lot of energy and cannot be made up for.

Feelings such as exhaustion, disappointment, envy, self-doubt, loneliness, frustration, pain, sadness, etc. may have appeared and did not simply disappear again. These feelings often come up too short in everyday life, but want you to deal with them.

What has happened takes up its space. But the time for an honest exchange with others is often missing.


I would like to invite you to spend a creative day in the circle of other parents to make up for this a little.

In my studio you will find the space to deal artistically with your experiences and feelings, to exchange, to get to know, to reflect and to work creatively.

Because that can be a way to clarify this a little bit for yourself, to clear your head, to reflect, also to grieve, to look at and allow all feelings and to gather new strength.

In the workshop you will have the opportunity to gain insights into various artistic materials as well as time to try them out and work with them. There are no limits to your imagination. Everything may happen, nothing must.

At the end, I invite you to reflect on the process and the experiences together in a small group and to look at the images that have emerged. Of course, only if you want to.

No artistic experience is necessary.

It is not important when your child was born.

All parents are welcome.

a

Cost:

90 € per person including materials.

Your created works can be taken home afterwards.

Drinks and snacks will be provided.

I have a total of 6 places available.

s

Babies can be brought along after consultation.

a

Date:

Saturday, January 13, 2024, 10 am to 3 pm (5h)

a

Location:

Fehmarner Straße 22, 13347 Berlin

a

Registrations to mail@hannahelsche.de


*** I would like to explicitly point out that people who are beyond heteronormative relationships or who do not feel they belong to the binary gender order are also welcome in my workshop.

Kommentare geschlossen

Kunst- & Kreativworkshops

Kunst- und Kreativität sind für alle da!

Unter diesem Motto finden regelmäßig Veranstaltungen, Workshops und Kurse für große und kleine Menschen im Atelier in der Fehmarner Straße statt.


Jeden Mittwoch gibt es von 16.30 bis 18 Uhr den Kinderkunstworkshop.

Im Frühjahr 2023 findet der freie Kreativworkshop “arts and stuff” wieder statt.


Es ist auch möglich, individuelle Kreativworkshops unter meiner Begleitung zu veranstalten.

Das können z.B. Teambuilding-Events, Geburtstage für jung und alt, Gruppenausflüge, aber auch kunsttherapeutische Begleitung bei sensiblen Prozessen sein.

Bei Interesse kontaktieren Sie mich gerne dazu unter mail@hannahelsche.de.

Kommentare geschlossen

Kunsttherapie

Kunsttherapie ist eine tiefenpsychologisch fundierte Therapieform, die über den Weg der künstlerischen Gestaltung Zugang zur inneren Gefühlswelt herstellen kann. Zugleich kann sie positiven Einfluss auf die persönliche Befindlichkeit nehmen.

Sie kann dabei helfen, Gefühlen auf den Grund zu gehen oder mit Komplikationen umzugehen.

Die Wirkung kann belebend, stabilisierend, Halt gebend, entspannend, stärkend, Raum gebend, klärend und einfach auch lustvoll und wohltuend sein.

Kunsttherapie ist für jede*n geeignet! Im Mittelpunkt steht der kreative Prozess und nicht das Gespräch.

In vielen Fällen bietet sich Kunsttherapie als begleitende und stabilisierende Therapie an.

Ich arbeite mit Intervision und Supervision zur ständigen Qualitätssicherungen meiner Arbeit und besuche regelmäßig Fortbildungen.

 

Wann bietet sich Kunsttherapie an:

  • bei SorgenÄngstenProblemendepressiven Stimmungsbildern
  • als zusätzliche Begleitung zu einer Psychotherapie
  • nach einem stationären Aufenthalt in einer Psychiatrie, einer psychosomatischen Klinik, Reha oder anderem Klinikaufenthalt
  • bei Alltagssorgen- und Problemen
  • bei Trauer oder einer anderen Verlusterfahrung
  • nach unerwarteten Ereignissen oder einem belastenden Erlebnis
  • wenn Sie mit sich hadern, sich überfordert oder einsam fühlen und sich Unterstützung wünschen.
  • u.v.m.

Wie läuft eine Kunsttherapie ab?

Dauer: 60 Minuten im Einzelsetting

Die Kunsttherapie ist eine nonverbale Psychotherapieform. Das heißt, es gibt keine Themen oder Aufgaben.

Alle Materialien dürfen genutzt werden. Alles darf entstehen. Alles darf sein. Hier ist der Raum dafür.

Zu Beginn gibt es immer ein kurzes einstimmendes Gespräch um Anzukommen. Dann folgt eine relativ lange Zeit, die für das freie Gestalten genutzt werden kann. Am Ende folgt eine gemeinsame bewertungsfreie Betrachtung der Arbeiten und ein Gespräch anhand des Bildes oder Kunstwerkes.

An Material stehen bei mir u.v.a. zur Verfügung: Gouache- und Acrylfarben, Kohle, Bunt- und Aquarellstifte sowie -Kreiden, Kohle, Pastell- und Ölkreiden, verschiedene Filz- bzw. Faserstifte, Fineliner, Collagematerialien, Ton, Modelliermasse, Bleistifte, Calligrafiestifte, Druckmaterialien…

 

Kosten für die Kunsttherapie:

Kosten: 70 € pro Sitzung

Das Material ist inklusive und die entstandenen Werke können selbstverständlich im Anschluss mit nach Hause genommen werden.

Gerne können Sie in einem kostenlosen Kennenlerntelefonat hierzu Fragen stellen. Kontaktieren Sie mich gerne unter +49 (0) 160 300 839 9. Ich rufe Sie umgehend zurück.

Sollten Sie mein Angebot gerne wahrnehmen wollen, aber es sich aus unterschiedlichen Gründen nicht leisten können, sprechen Sie mich gerne an, dann suchen wir gemeinsam nach einer Lösung.

 

Termine:

nach individueller Vereinbarung

 

Ort:

Fehmarner Straße 22, 13353 Berlin-Wedding

*** Ich möchte explizit darauf hinweisen, dass in meinen Kunsttherapiesessions alle Menschen herzlich willkommen sind.

 


Art therapy is a depth-psychologically based form of therapy that can create access to the inner emotional world through the path of artistic creation. At the same time, it can have a positive influence on the personal state of mind.

It can help get to the bottom of feelings or deal with complications.

The effect can be invigorating, stabilizing, supportive, relaxing, strengthening, giving space, clarifying and simply also pleasurable and beneficial.

Art therapy is suitable for everyone! The focus is on the creative process and not on the conversation.

In many cases art therapy offers itself as an accompanying and stabilizing therapy.

I work with intervision and supervision for constant quality assurance of my work and regularly attend further training.

 

When does art therapy offer:

  • for worries, fears, problems, depressive moods
  • as an additional accompaniment to psychotherapy
  • after an inpatient stay in a psychiatric clinic, a psychosomatic clinic, rehab or other hospitalization
  • for everyday worries and problems
  • in case of grief or any other experience of loss
  • after unexpected events or a stressful experience
  • if you are struggling with yourself, feel overwhelmed or lonely and would like support.
  • and much more… 

 

How does art therapy work?

Duration: 60 minutes in an individual setting

Art therapy is a non-verbal form of psychotherapy. This means there are no topics or tasks.

All materials may be used. Everything may be created. Everything is allowed to be. Here is the space for it.

At the beginning there is always a short introductory talk to get started. Then follows a relatively long time, which can be used for the free creation. At the end follows a common evaluation-free view of the work and a discussion on the basis of the picture or work of art.

Available material: Gouache and acrylic paints, charcoal, colored and watercolor pencils and crayons, charcoal, pastel and oil crayons, various felt or fiber pens, fineliners, collage materials, clay, pencils, calligraphy pens, printing materials …

 

Cost of art therapy


Cost: 70 € per session.

The material is included and the created works can of course be taken home afterwards.

You are welcome to ask questions about this in a free phone call. Feel free to contact me at +49 (0) 160 300 839 9 and I will call you back immediately.

If you would like to take advantage of my offer but cannot afford it for various reasons, please feel free to contact me and we will look for a solution together.

 

appointments:

by individual arrangement

 

Location:

Fehmarner Straße 22, 13353 Berlin-Wedding

*** I would like to explicitly point out that in my art therapy sessions all people are welcome.

Kommentare geschlossen

Mittwochsgruppe

Offene künstlerische Selbsterfahrungsgruppe

Nächster Termin: 13.12.2023 von 9:30 bis 11 Uhr.

Manchmal fühlt sich der Alltag belastend, anstrengend oder eingefahren an. Wie schön wäre es da, wenn es ein wenig mehr Raum und Zeit für Austausch mit anderen und für Kreativität gäbe.

Nicht nur der Beruf, das Studium, Elternschaft oder das Leben in einer Großstadt können viel Kraft kosten, gleichzeitig müssen berufliche und persönliche Lebensumstände, wie z.B. Beziehungen, Hobbies, die Bedürfnisse von Kindern, Erkrankungen und Verlusterfahrungen und vieles mehr mit den Anforderungen von außen in Einklang gebracht werden.
Der Stresspegel ist da oftmals hoch und negative aber eben auch positive Gefühle finden zu wenig Raum.

Ich lade dazu ein, diesen Gefühlen und Bedürfnissen kreativ und an einem geschützten Ort zu begegnen.

Sich ein wenig Ruhe gönnen, aus dem Alltag herausnehmen, durchatmen, die Begegnung mit anderen in einer kreativen Atmosphäre und künstlerisches Arbeiten können Wunder bewirken, den Kopf frei machen und neue Kräfte sammeln lassen.

In der künstlerischen Selbsterfahrung kann mit vielfältigen Materialien ein lebendiger, kreativer Prozess entstehen. Es kann experimentiert, ein kreativer, individueller Ausdruck gefunden und in einen gemeinsamen Austausch gegangen werden. Alle Themen sind willkommen.

Alles darf geschehen, nichts muss.

Es sind keine künstlerischen Erfahrungen nötig.

Kosten:

Es besteht die Möglichkeit einer einmaligen Probeteilnahme für 25 €.

5er Karte 150 €

10er Karte 280 €

alle Preise inklusive Material

Nächster Termin:

Mittwoch, 13.12.2023, 9:30 bis 11 Uhr

Momentan findet die Gruppe im zweiwöchigen Rhythmus statt.

Ort: 

Fehmarner Straße 22, 13353 Berlin-Wedding 

Verbindliche Anmeldung oder Fragen bitte an mail@hannahelsche.de

*** Ich möchte darauf hinweisen, dass in meinen Workshops alle Menschen willkommen sind. Leider ist mein Atelier bisher nur eingeschränkt barrierefrei. Sollten Sie dennoch Lust haben, teilzunehmen, lassen Sie es mich wissen, dann bemühe ich mich um eine Lösung.

Kommentare geschlossen

“arts and stuff”

Kreativworkshop

Am Samstag 03. Dezember 2022 lade ich Euch zum Kreativworkshop “arts and stuff” in mein Atelier ein.

Ganz frei, ohne Aufgaben, ohne Voraussetzungen, ohne Bewertung und ohne Grenzen könnt Ihr dort zeichnen, malen, kreativ werden, Material ausprobieren, künstlerische Projekte und Ideen entwickeln und umsetzen, experimentieren und den ein oder anderen Kniff und Trick lernen.

Ich wünsche mir für den Tag, dass das Atelier in geschützter und gemütlicher Atmosphäre einfach nur so sprüht vor Kreativität! Und keine Sorge: Jede*r darf und kann!

Ich unterstützte Euch dabei, Eure eigenen Ideen individuell zu verwirklichen!

Spielerisch und bewertungsfrei könnt Ihr mit unterschiedlichen Techniken und Materialien experimentieren und Euch ausprobieren.

Der Workshop bietet Einblicke in verschiedene künstlerische Materialien. Ihr habt ausgiebig Zeit alles einmal auszuprobieren, ins künstlerische Tun zu kommen, damit weiter zu arbeiten und Projekte zu verwirklichen.

Es sind keine künstlerischen Erfahrungen nötig.

Ich freue mich auf Euch und Eure Ideen!

Jede*r ist willkommen!


Termin:

Samstag, 03. Dezember 2022,  10 bis 16 Uhr

wow

Kosten:

Die Teilnahme kostet 90€ pro Person.

Die Materialien sind im Preis inklusive und die entstandenen Arbeiten können selbstverständlich im Anschluss mit nach Hause genommen werden.

Für kleine Snacks und Getränke ist gesorgt.

Anmeldungen oder Fragen bitte an mail@hannahelsche.de

wie

Wo:

Atelier Fehmarner Straße 22, 13353 Berlin

wow

Corona-Regeln: Bitte testet Euch am Morgen. Die Teilnahme ist nur mit negativem Schnelltest möglich! Alle weiteren Maßnahmen sind abhängig von der jeweiligen Situation im Dezember. Ich informiere Euch dazu vor dem Workshop.


creative workshop

On Saturday, 03. December 2022, I invite you to the workshop “arts and stuff” in my studio.

Completely free, without tasks, without prerequisites, without evaluation and without limits, you can draw, paint, be creative, try out material, develop and implement your creative projects and ideas, experiment and learn some basics.

I wish for the day that the studio in a protected and cozy atmosphere just bubbles with creativity! And don’t worry: everyone can!

I support you to realize your own ideas individually!

Playfully and without judgment you can experiment with different techniques and materials and try yourself.

The workshop offers insights into different artistic materials. You will have plenty of time to try everything out, to get into artistic activity, to continue working with it and to realize projects.

No artistic experience is necessary.

I am looking forward to you and your ideas!

Everyone is welcome!


Date:

Saturday, December 03, 2022, 10 a.m. to 4 p.m.

sdfs

Cost:

The participation costs 90€ per person.

The materials are included and the created works can of course be taken home afterwards.

Snacks and drinks will be provided.

Please send registrations or questions to mail@hannahelsche.de

wow

Location:

studio Fehmarner Straße 22, 13353 Berlin

ew

Corona rules: Please test yourself in the morning. Participation is only possible with a negative test! All further measures depend on the situation in December. I will inform you about before the workshop.

Kommentare geschlossen